Arabeske

Das formale Konzept der Installation beruht auf:

- 4 horizontalen Spiegellinien, die die 4-teilige Arbeit
  zu einem Ganzen verbinden
- monochromen Farbfeldern, deren Begrenzung die
  Horizontalen vertikal durchkreuzen
- 4 Fotografien, die als offenes Bildfeld und autonome
  Bildrealität konzipiert, mit den roten, blauen oder schwarzen
  Farbfeldern korrespondieren
- "Leerstellen" - die transparenten Bildteile, die von den
  Spiegellinien auf die dahinterliegende Wand geworfenen
  Schatten nehmen dem Bild seine Zweidimensionalität.
  Das Bild wird zum Relief.


Die inhaltliche Konzeption der Installation

Die geometrische Bauornamentik, die Arabeske, als ein
"all over", ein indeterminiertes Bildfeld, eine sich nach allen Seiten hin akompositionell ausbreitende ornamentale
oder strukturelle Kohärenz
.

  Zu den einzelnen Arbeiten